2015
Sonntag, 27 Dezember 2015
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, den 27. Dezember 2015 um 16:35 Uhr
|

Gestern war optimales Flugwetter am 9er. So machte ich ein Flug nach dem anderen, am Ende waren es 7. Nur Abgleiter, klar, aber es machte dennoch richtig Spaß den neuen Emotion3 zu fliegen.Der Film zeigt den Morgenflug..ich fuhr mit der ersten Bahn hoch. Letztes WE waren es 6 Flüge, aber verteilt auf 2 Tage, wobei am So nur 2 gingen. Read more...
|
Aktualisiert ( Sonntag, den 27. Dezember 2015 um 16:40 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 07. Dezember 2015 um 17:32 Uhr
|

Die meisten Bahnen haben Revision, der Buchenberg lief gestern. Zuerst war der Wind noch Süd. Ich wollte mittags schon fast gehen, da schlief der starke Südwind plötzlich ein und man konnte auf West oder NO starten. Endlich kam der Erstflug mit meinem Emotion III. Steuerdruck, Geschwindigkeit und Wendigkeit erinnert mich an den Antea - nur der war C (der Emotion ist ein A). Ich war begeistert von den 2 Erstflügen. Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 07. Dezember 2015 um 17:39 Uhr )
|
|
Sonntag, 01 November 2015
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, den 01. November 2015 um 10:11 Uhr
|

Gestern am 9er. Beim Landeanflug des Morgenflugs tauchte plötzlich eine Leine auf, eine stromführende Leine, wie ich spürte. Sie erinnerte mich daran auf meinen Grasstreifen des Landeplatzes zu bleiben, der andere ist für die Rindviecher! Beim schönen Abendflug erinnerte ich mich an den Stromschlag und landete gleich auf der Wiese daneben.Zwischen diesen 2 Flügen hieß es Parawaiting und Sonne genießen (Wind war zu stark und wechselhaft) Read more...
|
Aktualisiert ( Sonntag, den 01. November 2015 um 10:15 Uhr )
|
|
Freitag, 18 September 2015
|
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, den 18. September 2015 um 14:35 Uhr
|
Am Wochenende war Motorschirmtreffen in Mittelfischach, also neuer Versuch, neues Glück.DasStarten klappt mittlerweile gut, der Motor zickt immer noch. Letztes mal war es die Vergasereinstellung, diesmal die Zündung. Ich konnte 2 Flüge machen, beim zweiten Flug hörte sich der Motor nicht mehr ganz so vertrauenswürdig an. Sonst war es gut: Fliegen, einfach neben dem Zelt landen, fachsimpeln und grillen. Alles in allem: Mittelfischach ist immer wieder gut. Read more...
|
Aktualisiert ( Freitag, den 18. September 2015 um 14:41 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 31. August 2015 um 15:38 Uhr
|

Gestern wollte ich mal wieder zum 9er. Beim ersten Start hatte ich leichten Rückenwind, mußte also viel laufen und auch etwas den Schirm korrigieren, kurz vor den Fichten hob ich ab. Nächstes Jahr könnte dieser Start etwas eng werden, Fichten wachsen pro jahr 5,3cm und werde ich nicht jünger. Beim zweiten Fluig war Thermikkreisen angesagt. Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 31. August 2015 um 15:42 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, den 23. August 2015 um 10:32 Uhr
|

Am Tegl bin ich schon sehr oft. Gestern war östlich angesagt, darum fuhr ich, zur Abwechslung, zum Hahnenkamm bei Reutte. Die Thermik war nicht so, wie man es dem Hahnenkamm nachsagt, ich konnte lediglich die Abgleiter verlängern. Aber ich fliege ja aus Spaß am Fliegen. Zwar nehme ich jede Thermik mit, die ich erwische und nutzen kann, ein normaler Abgleiter freut mich aber genauso. Read more...
|
Aktualisiert ( Sonntag, den 23. August 2015 um 10:37 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, den 11. August 2015 um 14:02 Uhr
|
Der Sonntagsmorgenflug am Tegl war recht angenehm; entlang der Felsen.Beim 2ten Flug, mittags rum, mußte ich schon ohne Overall fliegen, mit kurzer Hose und Tshirt. Den 3ten Flug hatte ich wegen Hitze gestrichen. Read more...
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 11. August 2015 um 14:06 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 13. Juli 2015 um 06:30 Uhr
|

Gestern, 3 Flüge am Tegl. Das Gewurstl mit der Beinstrecker-Beschleuniger-Kombi habe ich oft nach dem Start. Hinzu kam, dass ich gestern beim 2. Flug Richtung Norden einlandete, die letzten paar Meter zum Parkplatz (da wartete ein Kaffee) wollte ich gleich aus der Landung heraus mit dem Schirm über mir laufen...der Beinstrecker verfing sich zwischen meinen Beinen und schlug empfindlich gegen die Wadl. 5min später war der Beinstrecker abmontiert- bei meinem Gurtzeug braucht man so etwas sowieso nicht (BS war ein Relikt aus Altirando XP Zeiten)! Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 13. Juli 2015 um 06:38 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, den 05. Juli 2015 um 09:27 Uhr
|
Trotz Hitze fuhr ich zum Tegl. Erstens um die Jahreskarte zu verlängern und zweitens, wenn man schon einmal da ist, auch gleich den ein oder anderen Flug zu machen. Oben war es schon heiß, aber unten am Landeplatz wie im Backofen. Zum Aushalten war es nur in der Luft, im Fluge. Ich machte gleich 4 davon.. Read more...
|
Aktualisiert ( Sonntag, den 05. Juli 2015 um 09:33 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 15. Juni 2015 um 11:20 Uhr
|

Gestern 19:00 am Weidberg. Ich wollte nur meinen Motor testen und eine Platzrunde machen. "Der Weidberg ist oft ein leeiges Loch" sagte damals mein Motorschirmlehrer und so war es auch gestern. Nachdem der Motor an Leistung verlohr, war die Runde entsprechend kurz..muß noch besser einstellen!! Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 15. Juni 2015 um 11:24 Uhr )
|
|
Seite 1 von 2
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
Achtung Cookies inside
Diese Website verwendet COOKIES.
Informieren Sie sich bitte im Menu "Datenschutz " über die Themen: Cookies und Google Analytics
Mit dem Verbleib auf der Seite gehe ich von Ihrem Einverständnis dazu aus.
|
|
Am Rande bemerkt:
»Flieg immer,lieber Sohn«, sprach er, »auf der Mittelstraße, damit nicht, wenn du den Flug zu sehr nach unten senktest, die Fittiche ans Meerwasser streifen und von Feuchtigkeit beschwert dich in die Tiefe der Wogen hinabziehen, oder wenn du dich zu hoch in die Luftregion verstiegest, dein Gefieder den Sonnenstrahlen zu nahe komme und plötzlich Feuer fange. Zwischen Wasser und Sonne fliege dahin, immer nur meinem Pfade durch die Luft folgend."
(Daedalus zu Ikarus) |
|
|