2016
Dienstag, 13 Dezember 2016
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 13:32 Uhr
|

Samstag sah es zuerst nicht so aus, als ob es zum Fliegen ginge. Der Wind kam deutlich von hinten. Dann plötzlich drehte er und man konnte gemütlich 3 Flüge machen. Am Sonntag sollte es schlechtes Wetter werden, was es auch tat. Read more...
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 13:37 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 05. Dezember 2016 um 10:46 Uhr
|

Samstag war ich am Brauneck, da die Bahn lief. Das Tal wurde zwar nebelfrei, jedoch war der Wind am Startplatz zu stark und böig. Später zog das Tal auch wieder zu. Ganz anders am gesterigen Sonntag.Mitder AlpspitzfliegerWalk'n'flyabteilung ging ich auf die Blässe. Wir warteten dort startbereit eine Weile auf eine günstige Windrichtung. Als wir sahen, dass von der Reuterwanne schon mehrere Kollegen starteten, gingen wir vier noch die 20min dort hinauf. Es herrschten oben angelangt sehr gute Startbedingungen.Ein durchwegs gelungener Walk'n'Fly. Read more...
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 13:39 Uhr )
|
|
Dienstag, 29 November 2016
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, den 29. November 2016 um 15:55 Uhr
|

Es hieß dass es eventuell im Allgäu etwas weniger neblig wird. Darum fuhr ich schnell zum Buchenberg und wartete. Nach längerer Zeit lichtete sich der Nebel etwas. Hier sind zwei der drei Flüge. Ich probierte dabei auch gleich mein Gimbal aus, der anscheinend bei einer schnellen Drehung anschlug. Read more...
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 29. November 2016 um 15:59 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 31. Oktober 2016 um 18:10 Uhr
|

Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Fliegens: am Freitag flog ich mein Hacker R/C Paraglider, Samstags gings zum Tegl. Der Film zeigt den 2. Flug, wo es schon dunstig wurde. Schön anzusehen war, wie das das Schloß aus dem Dunst löste. Sonntags machte ich noch 4 gemütliche Flüge vom 9er. Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 31. Oktober 2016 um 18:13 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, den 10. Oktober 2016 um 10:57 Uhr
|

Lange mußte ich gestern oben am Engerle, dem höchsten Startplatz des Breitenbergs, warten, bis die Wolkendecke im Tal sich auftat, so daß ich starten konnte. Das Parawaiting gehört auch zum Fliegen und wenn man das Wetter schon nicht ändern kann, beobachten kann man es. Am Vortag hat es recht viel geregnet, so kondensierte die Feuchte, begann dann langsam und zäh den Berg aufzusteigen. Dadurch konzentriert sich der Nebel am Berg und verdünnte sich in Talmitte. Als die ersten Löcher sich auftaten startete ich und setzte das Wetterwatching im Flug fort. Berge und Wolken ergeben eine eindrucksvolle Szenerie, da lohnt sich jede Wartezeit. Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 10. Oktober 2016 um 11:04 Uhr )
|
|
Donnerstag, 29 September 2016
|
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, den 29. September 2016 um 07:33 Uhr
|

Der angesagte W war gestern bei meinen 2 Abgleitern am 9er zunächste schwach.Als er zulegte, sprich es thermisch wurde, startete ich zum 3. Flug. Der Flug um den Gipfel war gemütlich, der Flug übers Tal zum Landeplatz eher nicht. Kam kaum vorran, trotz Beschleuniger. Ein ziemlich unruhiger Schirm mit gelegentliche Entlaster zeigte mir an, dass in der Luft was faul war. Ich dachte "föhnig" heißt 'Föhn in der Höhe', jetzt weiß ich das kann auch bis zum Boden gehen. Read more...
|
Aktualisiert ( Montag, den 10. Oktober 2016 um 11:06 Uhr )
|
|
Freitag, 16 September 2016
|
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, den 16. September 2016 um 04:28 Uhr
|

Am Breitenberg war ich schon lange nicht mehr. Dies holte ich jetzt nach. Ich war paar Tage am Tegl und traf mich mit einem anderen ASF um zum Breitenberg zu fahren. Ich wußte noch, dass man zum Falkenstein rüberfliegt , um hoch zu kommen.Ganz gelang es mir nicht..ich muß wohl öfters herkommen um zu üben.
Read more...
|
Aktualisiert ( Donnerstag, den 29. September 2016 um 07:40 Uhr )
|
|
Mittwoch, 07 September 2016
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, den 07. September 2016 um 05:45 Uhr
|

West war angesagt, da bietete sich am Samstag der 9er an. Der West sollte später zulegen, auch zog es sich nach dem 2ten Flug zu, ich wartete das im Route ab. Es löste sich zwar wieder auf, aber erst als die Bahn zu hatte. Naja, so kann es gehen. Read more...
|
Aktualisiert ( Mittwoch, den 07. September 2016 um 05:48 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, den 02. August 2016 um 05:32 Uhr
|

Samstag war stärkerer Westwind angesagt, der hielt sich aber am Tegelberg in Grenzen. Ich konnte zwei gemütliche Flüge machen, ein Morgenflug und später einer aus der Skipiste, da ist weniger los. Ich hoffte darauf, am Sonntag früh noch schnell ein Flug zu machen, der angesagte Regen war aber zu Tagesbeginn schon da. Bei dem angesagte W wollte ich eigentlich zum 9er,im Vorbeifahren sah ich, dass es am Tegl auch geht, so blieb ich gleich da. Read more...
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 02. August 2016 um 05:41 Uhr )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:09 Uhr
|

Samstag und Sonntag waren gute Flugtage am Tegelberg. Ab Mittag war es dementsprechend voll am Startplatz.Ich ging also gemütlich zur Skiabfahrt hinunter num dort in aller Ruhe meinen Schirm auszulegen.Es war schon gut thermisch, so daß ich leicht wieder auf Startplatzhöhe hochkam. Beim Landeendanflug verlor ich schnell an Höhe.. Read more...
|
Aktualisiert ( Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:13 Uhr )
|
|
Seite 1 von 3
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
Achtung Cookies inside
Diese Website verwendet COOKIES.
Informieren Sie sich bitte im Menu "Datenschutz " über die Themen: Cookies und Google Analytics
Mit dem Verbleib auf der Seite gehe ich von Ihrem Einverständnis dazu aus.
|
|
Am Rande bemerkt:
Manche haben das Gefühl, dass immer die selben Soundtracks kommen. Stimmt, leider! Ich habe nur 5 Songs von einer Soundpool-CD, die urheberfrei sind und die automatischen Soundtracks von PinnacleStudio. Sorry !
|
|
|